STICK & DRUCK
Direkt-Siebdruck:
Mittels Fototechnik wird das Logo auf eine Siebschablone aufgebracht. Auf diese Schablone wird Druckfarbe gestrichen. An den durchlässigen Stellen dringt die Farbe durch das Sieb auf den Stoff. Für die Anfertigung der Schablonen fallen Klischeekosten pro Farbe an.
Siebdruck ist optimal für größere Auflagen.
Transferdruck:
Im Unterschied zum Siebdruck wird hier nicht direkt auf die Bekleidung gedruckt, sondern auf Etiketten. Diese Etiketten werden dann mit einer speziellen Presse auf die Bekleidung aufgeschweisst. Wir verwenden meistens kochfeste und bügelbare Transfers. Wie auch beim Siebdruck fallen Klischeekosten pro Farbe an. Der große Vorteil vom Transferdruck: Man kann Etiketten auf Vorrat produzieren und sie einzeln auf die Bekleidung aufbringen.
Im Bereich Transferdruck bieten wir Ihnen INDUSTRIE- WASCHFÄHIGE Varianten sowie BI-ELASTISCHE Varianten für dauerhafte und hochwertige Lösungen.
Wir beraten Sie gerne über Anwendung und Möglichkeiten.
Ihr IBA TEAM